ESAG-Texte 1995

Fast endgültiger Ablaufplan

Texte hier
1. Scooterszene ja Scooter (Stephanie), 1/2, Bernd, Marcus, Jan, Stefan
2. Muppetlied (L9 ja alle
3. Kermits Ansage nein Kermit (Matthi), Scooter
4. Der Sinn der Physik (L) ja Olli
5. Im ESAG-Labor nein 1/2, Hilfe: Stefan
6. Claydermann-Lied (L) nein Jörn, Jochen
7. In der Uni-Klinik nein Prof (Bernd), Schwester (Christine), Piggy (Kersti)
%8. Der Professor ist mein Freund (L) ja ?
9. Diabolo-Show nein Stephanie, Bernd M.
10. Klopferszene t/w. Kaid, Assistent: Norbert
11. Wir studieren Mathe (L) ja Kaid
12. Fuzzi-Bär t/w. Bernd
13. Null Klausuren (L) ja Kaid?
14. Gespräch mit Gaststar nein Kermit, Gaststar
15. Schottisches Lied (L) ja Gaststar, Gesang: 1/2 und andere
16. Glücksrad ja Showmaster: Marcus, Gauß: Jan, Champion: Bernd, Anna: Elke, Piggy, Arm: ?
17. Nantes-Werbung ja Stefan aus dem Off
18. Nantes-Lied (L) ja Tosti
19. LPO-Nachrichten nein Stefan
20. Kein Schein für Dich (L) ja Norbert
21. Kletterszene nein Marion, Kermit
22. A Hard day's night (L) nein Dietmar
23. Kochszene nein 1/2
24. Nacht vor der Klausur (L) ja Marion
25. Profs im Weltall t/w. Captain (Marcus L), B.Gardner(Jan), Off(Stephan)
26. Abschiedslied (L) ja alle

1. Scooterszene

(Mehrere Studenten (Jan, Bernd, Christine, Olli) sitzen auf der Bühne und langweilen sich: spielen Domino oder so)

Scooter (kommt 'rein): Noch 15 Sekunden bis zum Auftritt.
(5 Sek. Schweigen)
Bernd: OK, wer hat die Texte?
(alle sehen sich 5 Sek. lang entsetzt an)
Alle: Oh, Scheiße!
(Lied fängt an)

2. Muppet-Song (L)

(Melodie: Muppetsong)
(alle)

Wir machen heute ESAG,
macht in 5-Dora Licht.
Seht zu, daß euer Weltbild
nicht zusammenbricht.

Fangt sofort an zu lernen,
leiht euch die Bücher aus.
Macht fleißig eure Zettel,
denn sonst fliegt ihr 'raus.

Tosti: Wir hoffen schon seit Jahren,
JuL: auf unsern ersten Schein,
Tosti: doch müssen leider merken:
JuL: es hat nicht sollen sein.

Wir seh'n durch rosa Brille
das Studium so toll
und fragen in die Stille:
wie man das schaffen soll?

3. Kermits Ansage

...

4. Der Sinn der Physik (L)

(Melodie: The Meaning of Life/JuL)
(?)

Warum sind wir hier?
Was soll die Physik?
Gibt sie uns Freibier,
Oder bringt sie uns Glück?
Ihr kriegt jetzt die Antwort mit sehr viel Geschick,
Denn heut' gibt's den Sinn der Physik.

Worum geht's im Forscherhirn?
Gibt es die Quarks und die Superstrings;
Sind's bloß Theorien?
Hat Gott sie erfunden um uns zu verwirren?
Ja, das ist der Sinn der Physik!

Ist Studiern nur ein Spiel und die Profs setzen das Ziel
So weit, daß wir's gar nicht mehr sehn?
Oder sind wir ganz einfach lästige Frager,
Die ihre Forschungen hier nur störn-n-n-n-n-n-n?

Nach'm Studium,
Was ist unser Los?
Gibt es einen Job für uns?
Wer(d)en wir arbeitslos?
Ha'm Physiker Zukunft oder Wirtschaftler bloß?
Nun jetzt gibt's den Sinn der Physik.

Für viele die Chemie ist ein Tränental.
Sie sitzen gelangweilt herum.
Nichts zu versteh'n ist echt dumm;
Der reinste Hohn
Ist das Prak-ti-kum-um-um-um-um-um!

Also warum,
Warum sind wir hier?
Und also was, was, was, was
Fürchten wir?
Nun heut morgen, ich sag's Euch,
Gibt's doch kein Freibier.
Denn dies ist der Sinn der Physik
- E = mc2
Dies ist der Sinn der Physik.

5. Im ESAG-Labor

...

6. Claydermann-Lied (L)

...

7. In der Uni-Klinik

Off: In der Uni-Klinik, die nicht enden wollende Geschichte eines Quacksalbers, der vor die Hunde ging.
(Professor steht in der Mitte vor einem Tisch, zwei Schwestern neben ihm. Auf dem Tisch liegt ein Patient, ein Tropf auf dem ,,BaFöG'' steht hängt am Arm des Patienten.)
Prof: Wer ist denn heute der Patient?
Ms Piggy: Ein Mathe-Student im ersten Semester.
Prof: Ach, nur ein Student? Ich dachte, die ganze Uni geht vor die Hunde. Was hat er denn?
Ms Piggy: Eine Hyperfunktion im Magen-Darm-Trakt.
Prof: Also ein ganz akuter Fall von Bildungsnotstand. Dann wollen wir mal anfangen.
(Prof fängt an zu operieren, holt alles mögliche aus dem Bauch des Patienten heraus und schmeißt es achtlos weg.)
Schwester: Aber Professor, können Sie das einfach so herausnehmen?
Prof: Ja, wissen Sie denn nicht, daß das alles ,,künftig wegfallen''-Organe sind? In der neuen Verdauungsordnung ist eine Regelverdauungszeit von 9 Minuten vorgesehen.
Ms Piggy: Gestern bei der Bildungsministerin haben Sie längst nicht so viel herausgenommen.
Patient: (richtet den Oberkörper auf und dreht sich zum Publikum) Bei der ist ja auch nicht so viel Brauchbares drin (alle lachen)!
Schwester: (guckt genauer hin) Ja, äh, kann er denn ohne Magen seine Nährstoffe verinnerlichen?
Prof: (lacht) Wirklich verinnerlichen? Welch' noble Vorstellung haben Sie denn? Bei den Verdauungszeiten sind wir schon glücklich, wenn alles geschluckt wird und zur Abschlußuntersuchung hinten genau so herauskommt, wie es ihm vorgesetzt wurde! (Nimmt etwas heraus und betrachtet es) Och, der Blinddarm. Den tun wir mal wieder hinein. Der ist zwar allgemein als nutzlos angesehen, aber ... (sucht nach einem Grund)
Ms Piggy: (den Prof anhimmelnd) Herr Professor, da haben Sie doch ihre Doktorarbeit drüber geschrieben!
Prof: Ach ja, genau. (Tut ihn liebevoll wieder rein.)
Schwester: (zeigt auf den Tropf) Herr Professor, das BaFöG ist aufgebraucht, der Zustand des Patienten wird kritisch!
Prof: Tja, dann wird er wohl schnell seine Abschlußuntersuchung machen müssen.
Schwester: Aber das kann er doch niemals schon schaffen!
Prof: Gut, dann will ich ihn von seinem Studium erlösen (nimmt die Fliegenpistole und erschießt den Patienten).
Off: (Leute gucken den Sprecher suchend nach oben) Schalten Sie auch nächstes Jahr wieder ein, wenn Sie Ms Piggy sagen hören wollen:
Ms Piggy: Auch wir in der Medizin sind für die Freischußregelung.

[

(8.) Der Professor ist mein Freund (L)

(Melodie: The Devil is My Friend/(W)1995 by JuL)

Dieses Lied hätte hier kommen sollen, wurde aber auf das nächste Jahr verschoben.

Der Professor ist mein Freund
Der Professor ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Professor geht
Der Professor ist mein Freund

Ich ging an einem Abend
Zu suchen einen Freund
Jemand dem ich konnt' glauben
Und der sich wirklich freut

Ich fand mir den Professor
Er saß in einer Bar
Er gab mir aus zehn Rum und Cokes
Und sah nicht die Gefahr

Nun, der Professor ist mein Freund
Der Professor ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Professor geht
Der Professor ist mein Freund

(Gitarre!)

Doch nun zu Ostern
Fühl' ich mich ganz allein
Der blöde Mistprofessor
Sagte, er müßte gehn

Blöder Mistprofessor
Ich habe dann gelacht
Ich mach' ihn kalt
Er wird nicht alt
Das hat er sich gedacht

Doch der Professor ist mein Freund
Der Professor ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Professor geht
Der Professor ist mein Freund

Und der Assi ist mein Freund
Der Assi ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Assi geht
Der Assi ist mein Freund

Und die Putzfrau war mein Freund
Die Sekretärin war mein Freund
Und der Hausmeister, er wollt nicht mehr
Nun der Wachmann ist mein Freund

Rektor Kaiser ist mein Freund
Rektor Kaiser ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Kaiser geht
Der Rektor ist mein Freund

Und die Minister sind meine Freund'
Die Minister sind meine Freund'
Anke Bruhun, Rüttgers
Ham's bestimmt gut gemeint

Und Helmut ist mein Freund
Und Hannelore ist mein Freund
Und Gorbatschow (ihr wißt ja noch)
Hat sich bei mir ausgeweint

Der Professor ist mein Freund
Der Professor ist mein Freund
Wo immer ich geh' der Professor geht
Der Profes-sor ist mein Freund!
]

9. Diabolo-Szene

...

10. Klopfszene

Klopfbeauftragter: Stop, Stop, Stop! So geht das nicht. Jetzt höre ich schon zum x-ten Male dieses unwürdige Geräusch. Mit ihrem Geklatsche machen Sie sich ja ganz lächerlich.
Darf ich mich vorstellen? Schmidtke, Lärmschutzbeauftragter des wissenschaftlichen Ausschusses. Ich zeige ihnen mal, wie man in akademischen Kreisen Beifall bekundet. Und zwar durch (Assistent klopft ein paar Mal auf den Tisch). OK, OK, das war jetzt ein bißchen schnell. Fangen wir langsam an (Assi klopft einmal). Und jetzt machen sie es mal alle nach (Assi klopft)
...
[letztlich Überleitung/Perkussion zu ,,Wir studieren Mathe'']

11. Wir studieren Mathe (L)

(Melodie: We Will Rock You/Kaid)
(Kaid & Band)

Hallo, Ihr Studenten
Schön, Sie zu seh'n (Schön, Sie zu seh'n)
Sie können doch nicht einfach
in die Vorlesung geh'n

Zuerst sollten Sie versteh'n
Mathe ist schön!
Wir sind die Elite!
Sie werden das schon seh'n.

Wir stu-die-ren Mat-he

Sie brauchen Ihre Scheine
Mittel sind egal
Stoßen Sie nach unten
Sie haben keine Wahl

Sie werden bald verstehn
Nur so kann's geh'n
Wir sind die Elite
Sie werden das gleich seh'n

Wir stu-die-ren Mat-he

Studium zuende
Blicke nicht zurück
Hinter Dir nur Trümmer
War das das Lebensglück?

Da können Sie mal seh'n
So kann's geh'n!
So ist die Elite!
Nur so kann sie besteh'n!

12. Fuzzi-Bär

Fuzzi: Danke ... tolle Mathematikerwitze
Opa: ... tollwütige Mathematiker ...
Fuzzi: [Kartoffelwitz] ... auf altes Problem zurückgeführt.
Opa: Alt sind nur die Witze!
Fuzzi: Es gibt drei Arten Mathematiker: Die, die zählen können und die, die nicht zählen können.
Opa1: Der Bär erzählt auch nur drei verschiedene Arten von Witzen!
Opa2: Ja: alte, schlechte und alte, schlechte!
Fuzzi: [Differentialoperator] ... d nach dy.
Opa1: Mit welchem Operator kann man den Bären wegoperieren?
Opa2: Mit jedem, der ist doch schon eine Null.
Fuzzi: [Primzahlwitz] ... 9 ist eine Primzahl, 9 ist eine Primzahl, ...
Opa1: Das ist typisch für diesen Bären.
Opa2: Wieso?
Opa1: Nur die Fehler werden wiederholt.
Fuzzi: [Pommes rot-weiß-Witz]
(Andere bewerfen Fuzzi unter Buh-Rufen mit Schaumstoffbällen (,,Tomaten''))
Opa: Wieso, das war doch der erste gute Witz!

13. Null Klausuren (L)

(Melodie: Money for Nothing/K.O.R.)
(Kaid & Band)

Schau sie an die Typen
So mußt du es machen
Null Klausuren
Nur 'n Video (nur ne Hausarbeit)

Hey, die Typen
So mußt Du es machen
Germanisten ja,
die machen's so

Hey, null Klausuren
So mußt du es machen
Hey die Typen sind gar nicht dumm
Während die ganz nett in der Vorlesung hocken
Bringt die Arbeit mich hier noch fast um

Ich sitze schwitze, schreibe und radiere
Lös' die Gleichung, krieg sie nicht kleinnnnnnnn

Der Typ hat jetzt schon an die 16 Scheine
Ich sitz immer noch am ersten Schein

Der Typ dahinten bei den beiden Bräuten
Hey Bruder, das ist doch nicht fair
Der Typ dahinten mit den Bräuten
Der Typ macht bald seinen Ma-ha-gi-ster

Ich sitze schwitze, schreibe und radiere
Lös' die Gleichung, krieg sie nicht kleinnnnnnnn

Der Typ dahinten macht jetzt Zwischenprüfung
Ich sitze immer noch am ersten Schein

Ich sitze schwitze, schreibe und radiere
Lös die Gleichung, krieg sie nicht kleinnnnnnnn

Der Typ dahinten macht jetzt Zwischenprüfung
Ich sitze immer noch am zweiten Schein

Ach hätt' ich doch nur Geo studiert
Oder vielleicht Philosophie
Doch ich dachte mir:
Machste ein Physikstudium (so dacht' ich's mir)

Ich dacht' mir, was soll's
Ist doch ganz einfach
In der Schule war ich da nicht ganz dumm

Doch jetzt die Typen
So mußt Du es machen
Germanisten, ja
Die machen's so

Ich sitze schwitze, schreibe und radiere
Lös' die Gleichung, krieg sie nicht kleinnnnnnnn

Der Typ dahinten, der ist jetzt Magister
Ich mache wieder mal den zweiten Schein

(Hört zu)

Schau sie Dir an, die Typen,
So mußt Du es machen
Null Klausuren
Nur 'n Video (Nur 'ne Hausarbeit)

Hey, die Typen
So mußt Du es machen
Germanisten, ja
Die machen's so

14. Gespräch mit dem Gaststar

...

15. Schottenlied (L)

(Melodie: Amazing Grace)
(,,alle'')

Es gibt kein Geld, der Staat ist arm.
Kein Bafög mehr für uns.
Es studiern ohnehin schon viel zuviel,
wo sollen wir damit hin?

16. Glücksrad-Szene

(Ein gebautes Glücksrad steht im Raum, an der Tafel ist verdeckt die Cauchy'sche Integralformel vorbereitet; Ms. Piggy ist an der Tafel)

Off: (Showmaster kommt reingelaufen) Das Glücksrad mit Harry Schweinfurt!
SM: Danke, danke, danke; ich freue mich, Sie diesmal wieder bei unserer Gameshow ,,Das Glücksrad'' begrüßen zu dürfen. Und hier sind auch schon die Kandidaten:
(Kandidaten kommen rein)
- Günther Gauß, 31 Jahre alt, Taxifahrer
- Anna Zweischein, 54 Jahre alt, Frittenverkäuferin
... und natürlich unser Champion vom letzten Mal; damals gewann er einen Magister in Kulturgeschichte und den Bafög-Höchstsatz bis zu seiner Frühpensionierung:
- Michael Angelo
(Allgemeiner Jubel, aufgewühlte Stimmung, Kandidaten grüßen in die Kamera, Jubel legt sich)
SM: Heute geht es darum, eine Formel aus dem Bereich der Mathematik zu erraten und dementsprechend sind auch die Preise aus dem Bereich der Mathematik gewählt.
(zu den Kandidaten):
Na, wie sieht's aus? Günther? Immer gut in Mathe gewesen?
GG: Ja, weißte Harry, ich hab ja von Berufs wegen unheimlich viel mit Mathe zu tun: Graphentheorie, Kürzeste-Wege-Algorithmus usw. Da mußte Dir schon ordentlich was an Mathe 'reinziehen, wenn Du in dem Geschäft überleben willst.
SM: Gut, also alles klar für Günther. Wie schaut's bei Dir aus, Anna? Bei dir liegt die Schulmathematik ja schon etwas weiter zurück. Bist du trotzdem fit?
AZ: Gott, ich muß ja auch schon mal was rechnen. Letzthin zum Beispiel wollte ein Kunde zweimal Pommes rot weiß mit Currywurst haben und weil bei uns die Pomme rot-weiß ja drei Mark zwanzig kosten...
SM: (fällt ins Wort) Okay, ok, also auch Anna gut dabei, kommen wir zu unserem Champion Michael. Michael, du als Champion darfst zuerst an unserem Glücksrad drehen.
(Michael dreht am Glücksrad, das Glücksrad fällt auf Exmatrikulation)
SM: Ja, schade, Michael, damit bist du leider ausgeschieden. (Michael wird 'rausgeschubst) Jetzt bist du dran, Anna.
AZ: Ich möchte ein Gleichheitszeichen kaufen.
(Assistentin, Piggy, dreht Gleichheitszeichen um)
AZ: Ach so, na klar, ich möchte lösen: die Cauchy`sche Integralformel.
SM: Ah, da wollen wir direkt mal sehen, ob du richtig liegst. (Piggy dreht die Formel um) Ja es ist die Cauchy`sche Integralformel. Anna hat gewonnen und was sie gewonnen hat, sehen Sie jetzt.
Off: (mit Dias & Musik) Unsere Kandidatin Anna Zweischein hat gewonnen: Ein Erasmusstipendium für ein Jahr in Nantes.
Nantes. Bereits in gallo-romanischer Zeit entstand an den Ufern der Loire eine Ansiedlung, aus der später die Stadt Nantes entstehen sollte. Im Mittelalter war Nantes Hauptstadt des Herzogtums der Bretagne. Nachdem dieses im Königreich Frankreich aufgegangen ist, entwickelte sich Nantes zur westfranzösischen Metropole, in der unter anderem mit dem Edikt von Nantes ein Zeichen der religiösen Toleranz gesetzt wurde. Auch architektonisch hat Nantes einiges zu bieten. Neben dem Schloß der Herzöge der Bretagne und der Kathedrale zieht vor allem das Wahrzeichen der Stadt Nantes, der weltbekannte ,,Tour de Bretagne'' jährlich Millionen Touristen nach Nantes.
Und das erwartet unsere Gewinnerin:
- Die Anreise mit dem Zug über Paris. Bereits hier erwartet die Gewinnerin ein Bombenerlebnis.
- Untergebracht wird die Gewinnerin im 5-Sterne-Wohnheim ,,Freche Blanc'', wo ihnen der diskrete Zimmerservice jeden Wunsch von den Augen abliest. Das Zimmer eröffnet einen unvergleichlich schönen Blick auf die Stadt Nantes.(Dia des Wohnheims)
- In der Bar des Wohnheimes erwarten die Gewinnerin kulinarische Genüsse. Das Animationszentrum, zentral in der Stadt gelegen, sorgt dafür, daß während des ganzen Jahres keine Langeweile aufkommt.(Dia ...)
- Aber auch die Umgebung von Nantes ist wunderschön. Organisiert werden Ausflüge in das Weinbaugebiet des Muscadet rund um Nantes, sowie die französische Atlantikküste, wo man mit eigener Angel erleben kann, wie schnell sich ökologisch ruinierte Küstenstreifen wieder in blühende Landschaften ... (Dia eines abgestorbenen Baumes und des ölverschmierten Strandes)

Opa T.: Jetzt reicht's! Ich werd' euch mal erzählen, wie's wirklich ist.
(Opa kommt auf die Bühne, Nanteslied)

(Stefan aus dem Off)

18. Nanteslied '95 (L)

(Melodie: Le Plastique C'est Fantastique/Tosti)
(Tosti & Band)

(Tosti: Verd... mir fällt nix ein! Ich sollte Architekt werden ... Das Lied soll auch die negativen Auswirkungen der Szene glattbügeln. Szene ,,Sie haben gewonnen...'' Nantes-Antiwerbung läuft. Ende = Start Lied. Das ist dann z.B. der Kommentar von mir (Opa):)

Blabla, schau doch gar nicht mehr hin
alles nur Müll, und kompletter Blöd-Sinn
hört zu, ich [wir] erzähl'[n] Euch von Nantes
vom Uni-Austausch, der sich garantiert lohnt
ouuu
ouuu
Ihr fragt, Mensch, was sollen wir da?
Warum wegfahr'n, hier kommt ihr grad so klar?
Ihr sagt für sowas reicht Kohls Bafög nicht aus
und dort fehlt euch die Sicherheit von zuhaus
Wollt ihr denn wirklich nicht mal weg von daheim
Täglich dasselbe, mensch, das kann's doch nich' sein
und auf die Dauer wird dies Land doch zu klein
drum rafft Euch auf Leute ihr schafft das schon
ein Superjahr winkt Euch dann als Lohn

Refrain: Macht den Austausch, fahrt nach Nantes
geh zum Proff und meld dich a-an
Mach den Austausch, fahr nach Nantes
weil so studiern auch schön sein ka-an
R

I
non non
Ihr traut Euch nicht
habt Angst daß Euer fran_zösisch nicht reicht
ach mensch, daß konnt' doch bisher keiner, der fuhr
aber viele nette Leute halfen
und das tun sie auch, wenn ihr dort ankommt
sie zeigen Euch die Stadt und auch das Meer
na also los, was habt ihr schon zu verliern
denkt bloß ihr bleibt, es fährt ein Laster bei rot
dann habt ihr nichts erlebt und seid trotzdem tot

R
R

Schnell fühlst Du Dich zuhaus, studiern ist dort nicht schwer
du findest Freunde und vielleicht ein bißchen mehr
Nantes wird sehr bald schon zu Deinem Lieblingsort
und plötzlich merkst du: du willst dort nicht mehr fort
(dann bleib doch)

R
R

RI

19. LPO-Nachrichten

...

20. Kein Schein für mich (L)

(Melodie: No Milk Today/Dietmar)
(Dietmar & Band)

Kein Schein für mich ich hab so viel getan
gelernt die ganze Nacht doch gar nichts hats gebracht
Kein Schein für mich sagt man mir einfach so
für mich ist das fatal, dem Prof ist das egal

Er weiß wohl nicht was mit mir jetzt passiert
mit Bafög ists vorbei und ich hab ausstudiert
Ich brauch doch Geld ein Job müßt also her
zum lernen keine Zeit den Schein seh ich nie mehr

Kein Schein für mich das war nicht immer so
als Schüler war ich gut doch hier fehlt mir der Mut

Denn alles was man hier macht ist beweisen
normale Mathe gibt es gar nicht mehr
und alles schlecht unterrichtet von Greisen
alles hohl und leer

Kein Schein für mich was soll ich jetzt nur tun
ich hab wie wild gepaukt und doch darf ich nicht ruhn
alles zu schwer und viel zu schnell vorbei
man fällt durch die Klausur, dem Prof ists einerlei

Er weiß wohl nicht was mit mir jetzt passiert
mit Bafög ists vorbei und ich hab ausstudiert
Ich brauch doch Geld ein Job müßt also her
zum lernen keine Zeit, den Schein seh ich nie mehr

Kein Schein für mich, ich glaub das wars dann wohl
ich werf mich vor den Bus, ich geh und mache Schluss

So steh ich dann eines Nachts auf der Brücke
bereit zum Sprung, da steht sie plötzlich da
sie hält mich fest, es treffen sich unsre Blicke
und ich geh mit ihr

Kein Schein für mich, das ist mir ganz egal
ich hab meine Janette und sie ist gut in Mathe
Kein Schein für mich, die Zeiten sind vorbei
ich schaff' jede Klausur, wie macht Janette das nur?

Sie weiß genau was jetzt mit uns passiert
sie hilft mit wo sie kann, wir pfuschen ungeniert
ich verdien Geld und kann trotzdem studiern
denn mit Janette kann ich nicht mehr verliern

Kein Schein für mich, das wird nie mehr geschehn
auch mein Diplom werd' ich ganz leicht bestehn

Janette und ich werdens allen schon zeigen
die hier die Studis täglich schikaniern
Janette und ich werdens allen schon zeigen
die hier die Studis täglich schikaniern...

21. Kletterszene

...

22. A Hard Day's Night (L)

...

23. Kochszene

...

24. Die Nacht vor der Klausur (L)

(Melodie: When the Bullet Hits the Bomb/Tosti+Marion)
()

Es ist Nacht und die Ana-I-Klausur steht bevor ...

Ich lieg' hier wach, weiß nicht warum
morgen ist die Klausur und ich fühl mich dumm
ich hab soviel gelernt dafür
doch ich kann nichts

Ich wälz' mich in meinem Bett herum
schlafen ist unmöglich und die Nacht geht nicht um
das ANA-Buch liegt noch auf dem Tisch
und ich schau nochmal rein

Was ich da les', das macht mir Angst
die Formeln die da stehn sind mir gänzlich unbekannt
und dafür hab ich doch ein Semester lang gelernt
doch ich kann nichts machen, gar nichts mehr tun

R: Die Klausur steht bevor, ach hätt' ich doch den Schein :|

Vielleicht bringt's was, wenn ich das Buch
unters Kissen lege, das soll helfen
abergläubisch war ich bisher nicht,
aber nun

Früher war ich in Mathe einsame Spitze
hatte vor keiner Klausur Angst
doch nun wird mir schlecht, wenn ich nur dran denk'
wie kommt das?

Vielleicht hab ich doch zuwenig getan
der Proff hat gesagt auf die Klausur kommt's an
er sprach von geeignet und nicht geeignet unfähig sein
vielleicht hat er recht und auch ich bin dumm

R

Nein ich hab genug getan
ich weiß zwar auch, auf die Klausur kommt's an
aber ich bin fit da glaub ich dran
und heut zeig ich denen, was ich kann

Sollt es nicht klappen gibt's die Nachklausur
die Angst ist weg, von Brechreiz keine Spur
ich leg mich ins Bett, schlaf auch schnell ein
sollte es nicht klappen, sollte es wohl so sein

R

Die Nacht vor der Klausur 2. Version (L)

(Melodie: When the Bullet Hits the Bomb/Tosti+Marion)
()

Es ist Nacht und die Ana-I-Klausur steht bevor ...

Ich lieg' hier wach, weißt warum
morgen ist die Klausur und ich fühl mich nur dumm
ich hab soviel gelernt
doch ich kann überhaupt nichts

Ich wälz' mich in meinem Bett herum
schlafen unmöglich, die Nacht geht nicht um
ein Lehrbuch liegt noch offen
und ich schau nochmal rein

Was ich da les' das macht mir Angst
die Formeln, die da stehn, mir gänzlich unbekannt
dabei hab ich doch ein Semester nur gepaukt
nun ist alles zu spät, mein Hirn ist wie ausgesaugt

R: Morgen früh Klausur, ach hätt' ich schon den Schein :|

Vielleicht bringt's mir was, ich leg' das Buch
schnell unters Kissen, vielleicht hillft der Geruch
abergläubisch war ich
bisher nicht, aber nun

Früher war ich in Mathe supergut
mir fehlte vor Klausuren nie der Mut
doch nun wird mir schlecht, wenn ich nur dran denke
wie kommt das?

Vielleicht hab ich doch zuwenig getan
der Proff hat gesagt auf die Klausur kommt's an
er sprach von geeignet und unfähig sein
vielleicht hat er recht, mein Wissen ist zu klein

R
I

Nein, ich denk' ich hab genug getan
ich weiß zwar auch, auf die Klausur kommt's an
aber ich bin jetzt fit, und da glaub ich dran
und morgen zeig' ich denen, was ich kann

Sollt' es nicht klappen gibt's die Nachklausur
die Angst ist weg, jetzt fehlt etwas Schlaf nur
ich leg mich ins Bett, schlaf auch sofort ein
doch da schellt der Wecker, das kann doch nicht sein

R("gleich ist die" statt "morgen früh")

25. Profs im Weltall

Off: PROFS IM WELTALL! Professor Doktor Ratspeck und seine Crew der Lehrstuhl, stehen heute vor einem ganz außergewöhnlichen Auftrag, dem Lehrauftrag.
R: Hasse gehört, wir haben 'n Lehrauftrag.
Beide: Hahahahahahahahahahahahahaha...
Off: Bordcomputer an Crew: Bitte Raumkoordinaten eingeben.
(B und R sind verwirrt)
B: Wo ist der Ursprung?
R: Ich bin der Ursprung!
Off: Bitte Raumkoordinaten eingeben!
B: Haben wir nicht nach dem letzten ...angriff die Basis gewechselt?
R: Mir egal, ich bin der Ursprung.
Off: Geben sie bitte ... Ach Scheiße, wo sind wir heute?
B: Wir sind in einem ...
(beide sehen sich um und gröhlen)
beide: ... Raumschiff! Hahahahahahahahahahahahahahahaha...
Off: Sie sind Mathematiker.
R: Woher wissen Sie das?
Off: Ihre Antwort war vollkommen korrekt und vollkommen nutzlos.
Beide: Hahahahahahahahahahahahahahahaha...
B (wühlt aufgeregt in Blättern): Hach, die Sitzordnung stimmt nicht!
(Beide stehen auf, der Lehrstuhl [mit Schild] wird frei)
R: Was, die Sitzordnung stimmt nicht?
B: Nee.
.
.
.

26. Schlußlied (L)

(Melodie: Auld Long Syne)
(,,alle'')

Das Abi habt ihr leicht gekriegt,
jetzt kommt das Studium.
Wir hoffen daß es gut ausgeht,
ihr seid doch nicht so dumm.

- Refrain: -

Und wenn ihr mal nicht weiter wißt,
dann kommt zu uns herein.
Die Fachschaft hilft euch ganz gewiß,
du bist hier nicht allein.

Das Wissen, daß ihr hier erlangt,
hilft euch im Leben nicht.
Wenn ihr durch das Dunkel wankt,
ist die Fachschaft euer Licht.

Die Zukunft liegt in Finsternis,
ade - auf Wiedersehen.
Wenn ihr dann eure Taxis fahrt,
so werdet ihr verstehn.


Zurück zur Filkseite