1. Eröffnungsrede
2. Nur Algebra (L)
3. Pythagoras
4. Neulich im Rechenzentrum
5. Ohne Sinn (L)
6. Telekolleg
7. Zornsches Lemma (L)
8. Damals
9. Die Klausur kommt (L)
10. Lehrstuhl frei
11. Ballade vom Physiker
12. Kommission
13. Fieber
14. Gericht
15. Sympathie für das Axiom(?) (L)
(Christian)
(Melodie: Skater Boy)
(Britta, Band)
(Antje, Tom)
(Michael, Gerald)
M und G sitzen sich gegenüber, vor ihnen jeweils ein Notebook. G starrt
die ganze Zeit auf seinen Bildschirm und tippt eifrig. M weiß nichts mit sich
anzufangen und guckt umher.
M: Duhuuuuu?
G: Hmmmmmmm ... ?
M: Wie läuft's denn so bei dir?
G: Ach, na ja ... hab Probleme mit ANA!
M: Mit Anna? Was denn für Probleme?
G: Ich komme mit den Kurven nicht mehr klar!
M: (Weibliche Formen in der Luft nachmalend) Was stört dich denn
daran?
G: Ich hab keinen Bock mehr, jeden Punkt einzeln zu betrachten.
M: (Drückt in der Luft Hupen und Hintern) Gibt es denn so viele?
Ich find das gar nicht so schlimm.
G: Ich kapier das nicht, Eigentlich kann ich's ja, aber wenn es dann
ernst wird, dann kommt einfach nichts!
M: ... ?? ... Oh. (Leise und vorgebeugt) Woran liegts denn?
G: Na, ich glaube, ich übe einfach zu wenig.
M: (Laut) Du übst zu ... (sich umguckend, leiser) Du übst
zu wenig? Wie meinst du das?
G: Schau mal, in der Schule hat bei mir alles prima geklappt. Da war
noch alles in Ordnung.
M: (Große Augen) Und was ist jetzt anders?
G: Es ist zuviel auf einmal! Mit LA klappt's ja, aber ANA ...
M: (Unterbrechend) Ella!? Ella auch noch?
G: (Selbstverständlich) Na klar, LA muß ich doch auch noch
bearbeiten. Aber da hab ich weniger Probleme, weißt du.
M: Mann, Mann, Mann ... Dann kann ich verstehen, daß bei Anna
nichts läuft.
(Pause)
G: (Überlegend) Anna kommt auch immer viel früher als LA.
M: Ist doch super! Was hast du denn dagegen einzuwenden.
G: Ja ... dann schlaf ich fast immer dabei ein.
M: Fällt das nicht auf?
G: Die anderen haben noch nichts gemerkt.
M: (Erstaunt, aber interessiert) Welche anderen?
G: Na ja, Frank zum Beispiel, den hab ich auch schon gefragt ob er mir
helfen kann.
M: (Etwas schockiert) Frank! Der Streber! Dem hätte ich das gar
nicht zugetraut.
G: (Überzeugt) Der kann das doch so gut. Von dem hätte ich
bestimmt noch einiges lernen können, aber er wollte nicht mit mir zuhause
üben. (Kurze Pause, überlegt , schaut dann zu M) sag mal, soll'n wir
uns heute abend nicht treffen?
M: (Total geschockt) Bei dir? ... Wir beide? ... Alleine?
G: Vielleicht geht uns das zusammen besser von der Hand, meinst du
nicht?
M: Äh ... äh ... Frag doch lieber noch mal Frank. Vielleicht hat der ja
mehr Spaß dran. (Auf die Uhr sehend, hektisch) Ichhabnocheinentermin,
ichmußweg!
(M flüchtet. Vorhang.)
(Melodie: ?)
(Isabel, Phuong, Band)
Langeweile besäuft sich, meilenweit
Ich zähl' die Ringe an meiner Hand
Dort draußen alles dreht sich, still um nichts herum
Und der Prof malt Zeichen an jede Wand
Refrain:
Es kommt so anders als man denkt
Ich bin soooo verpennt, hmmm...
Es nimmt mir meine Ruh, nimmt mir Zeit, Geduld und Schlaf
Find ich wohl einen, bei dem ich abschreiben darf
Wer auch immer hier den Stoff versteht,
Ich hoffe, es geht ihm schlecht
Wer auch immer hier die Klausur besteht
Schenk den Schein doch mir
Refrain
Es ist so o-ohne Sinn
Ich find es widerlich, ich kann es nicht
Hast du die Lösung mal für mich
Es ist so ohne Sinn und ich seh' kein Licht
Hast du die Lösung denn nicht für mich
In Mathe war ich immer gut
Obwohl ich keine Freunde hatte
Rechnen konnte ich stundenlang, so tief und allein
Keine Aufgabe, die ich nicht gemacht
Zog mir die Antwort aus dem Netz herbei
Für ein Leben lang zu streben
So still und doch so frei
Refrain
Es ist so ohne Sinn
Ich find es widerlich, ich kann es nicht
Hast du die Lösung mal für mich
Es ist so ohne Sinn und ich seh kein Licht
Hast du die Lösung denn nicht für mich
(Antje, Michael)
(Tom, Magnus)
(Tom, Britta, Kolja, Antje)
(Tom, Band)
(Mic, Antje, Prof. Mauve)
(Michael)
(Michael, Mic, Gerald, Katrin, Phuong)
(Isabel, Schnipser, [Baß], [Schlagzeug])
([diverse])
(Tom, Isabel, Britta, Band)