ESAG-Theater 2005

Inhalt

1. Zuviel Mathe sprengt den Kopf (L)
2. Buy Or Die
3. Minirock (L)
4. Studiengebühren
5. Harter Hund (L)
6. Geschichte
7. Mathemonster (L)
8. Star Wars
9. Zu kalt (L)
10. LAN-Party
11. Halbschlau (L)
12. Klausur
13. Physikerlied (L)
14. König der Uni (L)
Zugabe:
15. (L)

Begrüßung

1. Zuviel Mathe sprengt den Kopf (L)

(Melodie: ?, ?/?)
(Band: Magnus, ..., Veronika) Zuviel Mathe

Sitz hier über ein paar Übunggszetteln
Hab schon wieder einen dicken Kopf
Will das alles nicht begreifen müssen
Mann, das ist doch alles Schrott

Zuviel Druck für die Seele
Zuviel Mathe sprengt den Kopf
Keine Freude mehr am Leben
Mann, das ist doch alles Schrott

Meine Freizeit geht gegen Null
Meine Freunde seh ich kaum
Essen und Schlafen, das ist schon Luxus
Kommt mir vor wie ein böser Traum

Grad mal Halbzeit im Semester
Und schon völlig ausgebrannt
Will nie mehr wieder aufstehn
Will in ein andres Land

Der Weg dahin ist so einfach
Ein Krümel Shit reicht schon aus
Oder 'ne Flasche Schnapps am Tag
Und schon bist du hier raus

Baßsolo

Doch ich weiß, ich sollte es besser wissen
Alkohol führt nirgendwo hin
Deshalb bleib ich hier und werd mich nicht verpissen
Weil ich noch am Leben bin

Doch ich werd mich immer fragen
Ob der Preis nicht zu hoch war
Ob es Sinn macht zu studieren
Ist das denn noch vertretbar?

Und dann geh ich auf eine Campusfete
Sauf mir erstmal die Birne zu
Leg mich in einen Hörsaal zum Schlafen
Und mein Gewissen gibt endlich ruh

2. Buy Or Die

(Andrea, Simon, Vroni, Christian, m[Cash], m[Bettler], Tobi, m[Ersti])

(Alle Darsteller bewegen nur die Lippen, die Stimmen kommen schlecht synchronisiert aus dem Off.)

(Jingle/-Musik)
Mandy: (Steht auf der Bühne) Hallo und herzlich willkommen, meine Damen und Herren, zu unserer heutigen Ausgabe von Buy or Die! Und hier ist er auch schon, unser Verkaufsgenie Edd Specs, er wird Ihnen auch heute wieder etwas unglaubliches vorstellen wird. Applaus für Edd!
(Edd kommt herein dicke Brille, kariertes Hemd, winkt mit beiden Händen)
Edd: Hallo, Mandy! Hallo, Leute!
Mandy: Nun, Edd, erzähl uns doch mal, was du in der letzten Woche so gemacht hast.
Edd: Nun, Mandy, ich habe mein Mathematikdiplom gemacht und arbeite nun an meiner Dissertation; dabei beschäftige ich mich hauptsächlich mit Zahlentheorie.
Mandy: Das ist ja Wahnsinn, Edd! Also, liebe Zuschauer, wenn Ihnen mal eine seltene oder unbekannte Zahl begegnet, dann wenden Sie sich bitte an Edd. Aber erklär uns doch, wie du in nur einer Woche dein Mathediplom gemacht hast? Das ist ja unglaublich!
Edd: Genau, Mandy. Aber wenn du willst, verrate ich dir, wie ich's gemacht habe - und Ihnen (zeigt aufs Publikum) natürlich auch.
Mandy: Prima, Edd, dann leg' doch mal los!
(Edd stellt einen Koffer auf den Tisch)
Edd: Das ist es, ,,Total Case'', der mathematische Superkoffer!
Mandy: Ja, Edd, was ist denn da drin?
Edd: Total Case enthält die neuesten weltraumerprobten Produkte, die die Welt noch nicht gesehen hat!
(Edd macht den Koffer auf und holt eine Zange heraus)Buy Or Die - Wurzelzieher
Edd: Und das ist er, der vollautomatische Wurzelzieher! Mit ihm zieht man auch die kompliziertesten Wurzeln sauber und exakt. Und das in atemberaubendem Tempo! Möchtest du's nicht mal probieren, Mandy?
Mandy: Oh Edd, das hab' ich doch noch nie gemacht!
Edd: Kein Problem, Mandy, probier's doch an dieser tollen Zahl hier. (holt eine ,,9'' hervor) Du nimmst einfach den vollautomatischen Wurzelzieher, legst ihn an die Zahl an und ziehst.
(Mandy zieht den senkrechten Steg oben links an der 9 heraus, so daß eine 3 entsteht.)
Mandy: Das ging ja schnell, Edd. Stimmt 3 denn?
Edd: Natürlich stimmt das, Mandy. (Wendet sich ans Publikum) Denn mit dem vollautomatischen Wurzelzieher aus dem Total Case kann nichts schief gehen!
Mandy: Super, Edd! Das hätte ich alleine nie geschafft.
Edd: Ich weiß, Mandy. (Ans Publikum gewandt, von oben herab) Aber das ist noch nicht alles. Schließlich besteht ein Mathematikdiplom ja nicht nur aus Wurzelziehen. Schau doch mal, was ich noch im Total Case habe, Mandy.
(Mandy holt ein Buch heraus.)
Mandy: Ein Buch, Edd?
Edd: Das ist nicht irgendein Buch, Mandy, sondern die neueste, interaktive Multimedia-Logarithmentabelle! Berechnet von den neuesten und genauesten Intelprozessoren, mit garantierter Rechengenauigkeit von mindestens einer Nachkomastelle!
Mandy: Und was macht man damit, Edd?
Edd: Damit berechnet man Logarithmen, Mandy.
Mandy: Oh, das habe ich in der Schule auch mal gelernt.
Edd: Du warst in der Schule, Mandy? Unglaublich. Dann schau dir doch mal das hier an. (Holt einen Abakus heraus.) Unser Total Case enthält nämlich auch unsere High-Tech-Sub-Add-o-tronic mit zehnzeiligem Farbdisplay.
Mandy: Wow, das sieht toll aus! Und so schöne Farben!
Edd: Natürlich ist das toll! Aber warten Sie erst ab wie begeistert Sie sein werden, wenn ich Ihnen erzähle, was Sie mit diesen drei Geräten zussammen alles machen können! Wenn Sie das Total Case besitzen, können Sie Ihren veralteten, unhandlichen Taschenrechner wegwerfen! Benutzen Sie stattdessen zum Wurzelziehen unseren vollautomatischen Wurfzelzieher, Addieren und Subtrahieren Sie mit unserer High-Tech-Sub-Add-o-tronic und führen Sie mit Hilfe der Logarithmentabelle die Multiplikation auf die Addition zurück.
Mandy: Das war jetzt aber viel auf einmal, Edd.
Edd: Okay, am besten führe ich es einmal vor. Nehmen wir doch mal eine richtig schwierige Aufgabe. Mandy, kannst du mal bitte eine holen?
Mandy: Klar, Edd. (Holt Pappe mit Aufgabe ,,Wurzel aus (100 mal 100)''.) Hier ist sie.
Edd: Puh, die ist ja ganz schön schwierig, aber mit dem Total Case natürlich kein Problem. 100 mal 100 ist nämlich 10 hoch Logarithmus aus 100 mal 100, und das ist gleich 10 hoch Logarithmus aus 100 mal 100, und das ist gleich 10 hoch Logarithmus 100 plus Logarithmus 100. Und schon sind wir die lästige Multiplikation los und können mit unserer interaktiven Multimedia-Logarithmentabelle so richtig losrechnen. (Blättert kurz im Buch) Logarithmus von 100 ist 2, und somit erhalten wir 10 hoch 2+2. Jetzt kommt unsere High-Tech-Sub-Add-o-tronic zum Einsatz (rechnet mit dem Abakus). 2 + 2 ist also 4. Somit erhalten wir 10 hoch 4.
Mandy: Das ist aber doch 10.000, Edd!
Edd: Genau, Mandy. Jetzt müssen wir nur noch die Wurzel ziehen. (Zieht mit der Wurzelzange an der Aufgabenpappe das nach hinten geklappte Ergebnis nach vorne) Das Ergebnis ist 100!
Mandy: Das ist der absolute Wahnsinn! So schnell hat noch niemand diese Aufgabe gelost!
Edd: Das ging ja noch schneller als mit Formel-rup.
Mandy: Was ist denn das, Ed?
Edd: Auch das ist in unserem Total Case. Wenn Sie mal nicht mit dem ganzen Total Case aus dem Haus wollen, dann stecken Sie vorsichtshalber eine Dose Formel-rup ein. Denn Formel-rup ist sauber und diskret. Egal, was Sie rechnen müssen, trinken Sie einfach eine Dose Formel-rup und Sie lösen das Problem sofort!
Mandy: Das kann doch gar nicht sein!
Edd: Dann frag doch einfach die Leute, was die dazu sagen.
Mandy: Okay, Edd.
(BWL-Professor kommt herein und wird von Mandy abgefangen; während des Gesprächs geht Ron in eine Ecke.)
Mandy: Hi, könnten Sie uns kurz sagen wer Sie sind und was Sie beruflich machen?
Cash: Mein Name ist Cash und ich bin BWL-PYrofessor.
Mandy: Super, was halten Sie von unserem tollen Angebot?
Cash: Welches Angebot? Was wollen Sie von mir?
(Mandy holt Geldscheinhervor und drückt ihn ihm in die Hand.)
Cash: Ach so. Also, ich ssage meinen Studenten immer, wenn ihr das nicht habt, braucht ihr gar nicht erst anzufangen mit dem Studium.
(Cash geht weiter, Mandy geht zum in der Ecke sitzenden Bettler.)
Mandy: Oh, hallo, könnten Sie uns kurz Ihren Namen sagen?
Ron: Ich bin der stinkende alte Ron.
Mandy: Gut, Ron, und was machst du beruflich?
Ron: Nun, ich bin Bettler, und davor habe ich erfolglos Mathe studiert.
Mandy: Das ist ja echt toll, Ron, dann bist du ja vom Fach! Was sagst du zu unserem tollen Angebot?
Ron: Wahnsinn! Damit hAtte ich es geschafft, ehrlich! Damit hätte ich es mindestens bis zum Aldi-Verkäufer gebracht!
Mandy: Danke, Ron.
Edd: Wow, Mandy, die Leute sind begeistert, aber warum hast du das Formel-rup noch nicht getestet?
Mandy: Das stimmt Edd! Aber die beiden konnten ja sowieso schon rechnen. Um Formel-rup zu testen suche ich mir jemanden, der garantiert so nicht rechnen kann. Dazu gehen wir auf den Schrottplatz.
(Heini kommt im Blaumann herein.)
Mandy: Entschuldigen Sie bitte, könnten Sie mir vielleicht weiterhelfen?
(Heini dreht sich grinsend zum Publikum)
Mandy: Sagen Sie mir, was Wurzel aus 49 ist.
(Heini grinst verstört weiter, kartzt sich am Kopf.)
Mandy: Das habe ich mir ja gedacht. Aber jetzt probieren Sie mal Formel-rup!
(Sie öffnet die Dose und gibt sie ihm, er trinkt.)
Mandy: Können Sie mir jetzt sagen, was Wurzel aus 49 ist?
Heini: (Spricht selbst) 7!
Mandy: Unglaublich, es wirkt!
Heini: (Schaut auf die Dose) Das ist gut, Mann, das ist echt gut!
(Heini geht mit der Dose, Mandy wendet sich dem Publikum zu, nimmt eine zweite Dose Formel-rup.)
Edd: Toll, Mandy. Jetzt bist du aber überzeugt, oder?
Mandy: Das war ja schon nicht schlecht. Aber jetzt mache ich den ultimativen Härtetest.
Edd: Aber wer kann denn noch schlechter rechnen als einer vom Schrottplatz?
Mandy: Schhauen wir mal im Publikum. Da, ein Mathe-Ersti!
Edd: Das ist aber eine echte Herausforderung, Mandy!
Mandy: (Geht zum Publikum) Können Sie mir sagen, welches die 10. Nachkommastelle von Logarithmus 5 ist?
Ersti: (Zuckt verzweifelt mit den Schultern) Puh, äh, ...
Mandy: Nehmen Sie mal das!
Ersti: (Öffnet die Dose und trinkt) Wow, das Ergebnis ist 3!
Mandy: Wahnsinn, das hat auch mich überzeugt!
(Mandy geht zurück zu Edd)
Mandy: Ich würd' mir auch gern das Total Case kaufen, Edd, aber das kann doch bestimmt kein Mensch bezahlen, oder?
Edd: Das stimmt doch gar nicht, Mandy! Das ganze Total Case mit 5 Dosen Formel-rup kostet Sie nur 99,95! Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin. Bestellen Sie noch heute und Sie erhalten als Bonus von mir noch diese Maus (holt Computermaus hervor), die Sie an die Sub-Add-o-tronic anschließen können. Diese wird damit mit der vorinstallierten Windows-Light-Version zum vollwertigen PC.
Mandy: Edd, erklär' dem Publikum doch noch ganz kurz, was Windows-Light ist.
Edd: Oh, Windows-Light ist eine vereinfachte Windows-Version. Sie kann eigentlich gar nichts, sorgt aber dafür, daß Ihr Rechner spätestens nach 5 Minuten abstürzt. Sie müssen also auf nichts wesentliches verzichten.
Mandy: Ich fall in Ohnmacht, Edd, bei diesem tollen Angebot!
Edd: Warte noch einen Augenblick, Mandy, das war noch nicht alles! Denn die ersten hundert Anrufer erhalten zusätzlich noch diese tolle Maschine gratis dazu. Ein Gerät, das es eigentlich noch gar nicht geben dürfte, jetzt von uns für Sie! Dieses Wunderwerk ermöglicht die Quadratur des Kreises. Schauen Sie! (Geht zum Gerät) Man gibt hier oben einen Kreis herein, drückt diesen Knopf und erhält unten ein Quadrat mit demselben Flächeninhalt.
Mandy: Also, Leute! Greift zu den Telefonhörern und sichert euch das Total Case inklusive Maus und Supermaschine zum einmaligen Sparpreis von nur 99,95! Rufen Sie an bei Buy Or Die unter 0190-3-1415926.
(Jingle/-Musik)
Edd: (Geht mit Pistole zum Ersti und fragt) Buy or die?
Ersti: Ich will nicht kaufen.
(Schuß, Ersti fällt von der Bank.)

3. Minirock (L)

(Melodie: Ärzte?, ?)
(Band) Minirock

In der Vorlesung hatte ich meinen Spaß
Mit dem Laptop spielte ich herum
Ein paar Monster mußten dran glauben
Und die anderen drehten sich nur zu mir rum

Doch dann mußte ich in die Übung gehen
Da hab ich sie das erste Mal gesehen
Ja, ich sah die Übungsgruppenleiterin
Und ich war hin, denn

Refrain:
 Denn sie trägt 'nen roten Minirock (Minirock)
 Sie ist immer nett zu mir (nett zu mir)
 Manchmal verrät sie uns die Lösungen (Lösungen)
 Sie ist das Mädchen von Gruppe vier

Wenn sie die Lösungen an die Tafel schreibt
Und sich dafür nach der Kreide bückt
Fangen meine Hände an zu zittern an
Und mein Puls, der spielt verrückt

Ich sehe sie von weitem schon
Und kriege eine ...
Ich bin total verknallt in sie
Doch sie sieht mich nie

Refrain:
 Sie trägt 'nen rosa Minirock (Minirock)
 Sie ist immer nett zu mir (nett zu mir)
 Manchmal verrät sie uns die Lösungen (Lösungen)
 Sie ist das Mädchen
 Sie ist das Mädchen
 Sie ist das Mädchen von Gruppe vier
(2 Takte Baßsolo)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen von Gruppe vier
(2 Takte Gitarrensolo)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen (sie ist das Mädchen)
 Sie ist das Mädchen von Gruppe vier

4. Studiengebühren

(Tobi, Ira, JuL, w?, w?)

Studiengebühren (Tisch mit 4 Studenten, 1. Student rot-grüne Kleidung, 2. Student schwarz-gelbe Kleidung, 3. Student mit Anarchie-/Asta- oder Che Guevara-T-Schirt und Schild "Dagegen", 4. Durchschnittsstudent)
Anarcho: Ach übrigens, ich hab jetzt auch eine eigene Wohnung!
Rotgrün: Ach, wirklich?
Anarcho: Ja, voll möbliert. Insgesamt 12 qm. Mit Küche und eigenem Bad!
Rotgrün: Boah, das hört sich ja gut an. Und, wieviel zahlst Du?
Nachrichten: Guten Abend, meine Damen und Herren. Die rot-grüne Landesregierung hat gestern beschlossen, Langzeitstudiengebühren in NRW einzuführen. Ab sofort werden alle Studenten, die die anderthalbfache Regelstudienzeit überschritten haben, zur Kasse gebeten.
Anarcho: Was? Das kann doch nicht wahr sein! Wie soll ich denn jetzt meine Wohnung finanzieren? Scheiß Studiengebühren (ringt mit der Fassung).
Rotgrün: Das sind keine Studiengebühren! Du hast nur negatives Guthaben auf Deinem Studienkonto.
Schwarzgelb: Dann musst du halt schneller studieren.
(Anarcho steht auf, nimmt sein "Dagegen"-Schild und stampft ein paar Runden durch den Hörsaal. Musik "Dagegen" von den Ärzten.)
(Rotgrün nimmt Handy, wählt eine Nummer und fängt an zu telefonieren.
Normalo: Psssst - Leise! Ich will arbeiten.
Schwarzgelb: Dauernd telefoniert sie. Du hast wohl zu viel Geld!
Nachrichten: Guten Abend, meine Damen und Herren. Als ihre erste Amtshandlung hat die neue schwarz-gelbe Landesregierung allgemeine Studiengebühren in NRW eingeführt. Die Gebühren werden ab dem nächsten Semester für alle Studenten erhoben.
Rotgrün: (Guckt ungläubig) Du Schatz, ich glaube, ich muß jetzt Schluß machen, das wird sonst zu teuer ... (Legt auf.) Das kann doch nicht wahr sein ... Ich muß jetzt auch noch mein Handy abmelden ...
Schwarzgelb: Sieh das doch mal so: Dadurch wird unsere Uni besser. Es gibt mehr Professoren und bessere Betreuung.
Anarcho: (Klopft auf den Tisch) Von wegen.
(Anarcho und dann auch Rotgrün gehen zusammen protestieren. Musik wie oben. Normalo sieht auf, schüttelt den Kopf und lernt weiter.)
Schwarzgelb: (Zu Normalo) Was lernst du da eigentlich?
Normalo: Ko-Module und Ko-Algebra. Da habe ich nächste Woche ein Referat. (Pause.) Ich muß noch schnell zum Sternverlag, ein Fachbuch kaufen. Warum müssen die immer so teuer sein? (Steht auf, zieht sich die Jacke an.)
Nachrichten: Guten Abend, meine Damen und Herren. Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat heute einstimmig beschlossen, das BAFöG abzuschaffen. Stattdessen sollen alle Studenten Kredite zu günstigen Konditionen erhalten.
Normalo: Hmmm... Vielleicht gibt es das Buch auch online ... Dann geh ich halt in die Fachbibliothek und lerne dort.
Rotgrün: Die Fachbibliothek wurde aus Kostengründen geschlossen.
Schwarzgelb: Wenn das BAFöG schon vorher abgeschafft worden wäre, dann wäre das nicht passiert.
(Alle außer Schwarzgelb stehen auf und protestieren. Die drei laufen raus. Musik ...)
Schwarzgelb: Ich weiß gar nicht, warum sich alle so aufregen. Die Studienbedingungen sind doch jetzt viel besser. Jetzt sind wir wenigstens die Schmarotzer los. Gut, daß ich reiche Eltern habe.

5. Harter Hund (L)

(Melodie: ?, ?/?)
(Band) Harter Hund

Wäre ich ein fauler Hund
Würde ich was anderes studieren
Vielleicht Romanistik
Oder Germanistik ausprobieren

Auch von anderen Fächern
Ich sach mal Theologie
Weiß man sie sind recht leger
Zum Beispiel Philosophie

Refrain:
 Doch ich bin ein harter Hund
 Und ich studiere was mit Mathe
 Und seit ein paar Semester rum sind
 Muß ich sagen, find ich das auch Klasse

Ich bin mit dem zufrieden, was ich mache
Denn bei diesen Geisteswissenschaften
Muß man nur labern ohne auszuruhen
Das würde ich einfach nicht verkraften

Wenn ich hier was in den Raum stelle
Sagt mein Prof fast immer Nein
Glauben und Hoffen hilft hier nicht weiter
Ein kleiner Beweis sollte es schon sein

Refrain:
 Doch ich bin ein harter Hund
 Denn ich studiere was mit Mathe
 Und seitdem ich in jede Übung geh'
 Kommt es vor, daß ich auch mal etwas raffe

Wenn ich von den Geisteswissenschaftler höre
Zweimal die Woche zwei Stunden Uni
Und sein Leben wäre ja so hart
Dann denke ich, bitte verschluck doch deine Kuli

Ich hab sechs Tage die Woche hier zu tun
Und dazu noch drei Übungszettel
Selber lösen, pure Ironie
Weshalb ich um jeden Zettel bettel

Refrain:
 Doch ich bin ein harter Hund
 Denn ich studiere was mit Mathe
 Und sollte es zehn Semester dauern
 Ich glaube fest, daß ich es noch schaffe

6. Geschichte

(Jörg, Alexey, Felix, Gerald, Corinna, Ira)

Geschichte -
Fliegender Apfel Erzähler: Heute wollen wir uns mal mit der Geschichte der Naturwissenschaften beschäftigen. Sehen Sie hier, wie die Welt vor Einführung der Physik aussah.
(Zwei Gelehrte stehen vor einer Kiste mit Äpfeln.)
1. Gelehrter: Sieh mal, wenn ich diesen Apfel so halte und dann loslasse, dann fällt er runter.
(Er nimmt den Apfel und läßt ihn fallen.)
2. Gelehrter: Wirklich?
(1. Gelehrter hebt den Apfel erneut auf und läßt ihn erneut fallen.)
1. Gelehrter: Siehst du?!?
2. Gelehrter: Das muß ich auch ausprobieren.
(2. Gelehrter nimmt einen neuen Apfel, läßt ihn los, der Apfel ,,fällt'' nach oben (per Bindfadenspezialeffekt).)
2. Gelehrter: Stimmt doch gar nicht!
(Beide verharren in der Pose.)
Erzähler: Dieses Chaos war natürlich untragbar, daher wurde eines Tages dann die sogenannte ,,Physik'' erfunden, eine Sammlung von Gesetzestexten aus dem Buch ,,Physiko'', die sich FAST überall auf der Welt durchgesetzt hat.
(Apfel fällt runter.)
1. Gelehrter: Siehst du, ich hatte doch recht!
(Alle ab.)

Geschichte -
BrötchendiebeErzähler: Begeben wir uns nun zu einem anderen bedeutenden Kapitel der Geschichte über die Erfindung der sogenannten Mathematik.
(1. Gelehrter auf einem Stuhl sitzend in eine Schriftrolle vertieft, neben ihm ein Tisch mit Teller, auf diesem 9 Käsebrötchen, unterm Tisch versteckt die Kettensäge; 1. Gelehrter beißt in ein Käsebrötchen.)
(3 Diebe schleichen sich heran und stehlen je ein Käsebrötchen.)
(1. Gelehrter starrt auf den Teller, kratzt sich am Kopf und zählt die übrigen Brötchen an seinen Fingern ab. Er grübelt über die Finger nach, die Diebe kommen erneut und stehlen je ein Brötchen. 1. Gelehrter hat die Zahl der Brötchen immer noch auf der Hand und vergleicht diese mit der Anzahl der Brötchen. Er stößt einen kurzen Schrei aus, als er bemerkt, daß er bestohlen wurde, schmeißt die Kettensäge an und rennt wutentbrannt hinter den Dieben her.)
Erzähler: Nur mit elementaren Methoden der Ma-The-Ma-Tik fand der Gelehrte heraus, daß ihm Brötchen abhanden gekommmen waren.
(Alle ab.)

Geschichte -
Multiprozessoren7. Mathemonster (L)

(Melodie: ?, ?)
(Band)

Ich kam von der Realschule zum Abi
Alles mit großer Dramatik
Über die Bundeswehr zum Studienplatz
Gereicht hat's leider nur für Informatik
Und ich dachte naiv
Das ist doch wohl zu schaffen
Ich kann doch sogar ein wenig
Word, Excel und auch andere Sachen
Doch leider übersah ich
Das Kleingedruckte, wie immer
Drei Semester Mathematik
Und davon hab' ich leider gar keinen Schimmer

Refrain:
 Mathe ist der Tod
 Des Informatikstudenten
 Analysis bringt dich in Not
 Und Algebra wird es dann beenden
 Die Selektion in großen Schritten
 Bringt dich um den Schlaf jede Nacht
 Der Staat wird dich zur Kasse bitten
 Weil du wegen Mathe zu lang studiert hast

Die Durchfallquote bei 'nem Matheschein
Liegt bei fünfundsiebzig Prozent
Und im nächsten Semester dann
Ist's dein Stundenplan der klemmt
Drei verschiedene Veranstaltungen
Alle am selben Tag zur selben Zeit
Reiin physikalisch gar nicht möglich
Außer man ist schon morgens total breit

Refrain

Doch das ist das Problem der Masse
Und wer will heut' schon noch zur Masse gehören
Also sei du selbst und zeig' deine Klasse
Auch du kannst das Mathemonster zerstören
Auch du kannst es zerstören

8. Star Wars

(Vroni?, Antje, Ira?, Gerald?, [2 weitere Erstis])

(Eingespielte Titelmusik und Schrift: Star Wars - Vorspann: ,,Es herrscht
Krieg. Die Truppen der Universität kämpfen gegen die Separatisten aus der
wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die die Universität privatisieren und
ihren Profitinteressen unterordnen wollen. Unterstützt wird die Universität von
den Jedi-Mathematikern, die seit vielen Jahrtausenden die Ordnung im
mathematischen Raum wahren. Schon Euklid und Pythagoras haben alles, was in
ihrer Macht stand getan, um ...  Ach, wen interessiert das schon wirklich, wir
wollen Lichtschwertkämpfe sehen!'')

(Anakin steht auf der Bühne, Obi-Wan kommt hinzu. Beide nehmen die Kapuzen ab.)
Star Wars - Obi-Wan & AnakinObi-Wan: Anakin, ich muß ans andere Ende der Galaxis reisen, um mich dort mit finsteren Halunken aus der WiWi-Fak zu prügeln.
Anakin: Kann ich nicht mitkommen, Obi-Wan? Ich bin sehr gut im Erschlagen von Bösewichten.
Obi-Wan: Nein, du mußt hier bleiben und den Rektor ausspionieren. Der Rat der Jedi-Mathematiker mißtraut ihm.
Anakin: Aber ich würde auch viel lieber Bösewichter erschlagen.
Obi-Wan: Ani, du must tun, was dir aufgetragen wurde. Möge die Mathematik mit dir sein.
(Obi-Wan setzt seine Kapuze auf und geht ab. Rektor Palpatine erscheint.)Star Wars - Anakin
& Rektor Palpatine
Palpatine: Na, Anakin, was macht die Mathematik?
Anakin: Rektor Palpatine. Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, daß mir die Mathematik nicht genug Möglichkeiten bietet.
Palpatine: Vielleicht solltest du es mal mit der dunklen, der angewandten Seite der Mathematik versuchen. Die ist viel mächtiger.
Anakin: Wieso soll die dunkle Seite der Mathematik so mächtig sein?
Palpatine: Die Menschen glauben, daß die angewandte Mathematik einen Bezug zur Realität hat. Du mußt also nur ein paar Statistiken aufstellen, und schon glauben dir die Leute alles und du bist Herr über Leben und Tod. Aber diese Dinge wirst du nicht von Jedi-Mathematikern lernen.
Anakin: Woher wißt ihr all diese Dinge. Seid ihr etwa der gesuchte Sith-Mathematiker?
Palpatine: Erwischt.
Anakin: Ich werde Euch den Jedi-Mathematikern melden.
Palpatine: Willst nicht lieber auch ein Sith-Mathematiker werden?
Anakin: NEIN!
Palpatine: Ich mache dir ein Angebot, daß du nicht ablehnen kannst.
Anakin: Was?
Palpatine: Ich biete dir einen neuen Namen. Solange dich alle ,,Ani'' nennen, wird dich doch nie jemand respektieren.
Anakin: (Nachdenklich) Bei diesem Namen ist es echt kein Wunder, daß ich immer noch kein Jedi-Professor bin.
Palptine: Komm schon, Anakin, Du willst es doch auch. Außerdem wissen wir doch beide, daß du nie gut, sondern immer egozentrisch und machtbesessen gewesen bist.
Anakin: Das stimmt allerdings. Okay, ich bin dabei.
Palpatine: Ich werde Dir also einen neuen Namen geben.
Anakin: Endlich werden mich die Leute ernstnehmen.
(Anankin kniet vor ihm nieder.)
Palpatine: Ab sofort wirst du den Namen ,,Darth Verräter'' tragen.
Anakin: Ich bin sicher, das wird mein Leben entscheidend verbessern.
Palpatine: Und jetzt wirst du die Jedi-Mathematiker vernichten.
Anakin: Ja, Meister.
(Anakin steht auf, Imperator geht ab, ein Haufen hilflose Erstsemester kommen auf die Bühne.)Star Wars
- Anakin & die Erstis
Ersti 1: Übungsgruppenleiter Skywalker, warum hast Du so gelbe Augen?
Anakin: Damit ich dich besser sehen kann.
Ersti 2: Übungsgruppenleiter Skywalker, warum hast du eine mechanische Hand?
Anakin: Damit ich mein Lichtschwert besser halten kann.
Ersti 3: Übungsgruppenleiter Skywalker, warum hast Du Dein Lichtschwert angemacht?
Anakin: Das wird mir hier jetzt langsam zu blöd.
(Anakin erschlägt die Erstis.)
(Obi-Wan betritt die Bühne. Er setzt seine Kapuze ab.)
Obi-Wan: Anakin, noch ist Zeit umzukehren.
Anakin: Ich will kein Jedi-Mathematiker mehr sein.
Obi-Wan: Überleg es dir noch mal.
Anakin: Die dunkle Seite der Mathematik ist viel mächtiger.
Obi-Wan: Ach ja? Dann schau dir mal diese Statistik an.
(Statistik wird eingeblendet:Star Wars - Wie ist Ihre Stimmung in Bezug auf die aktuellen Ereignisse?
Enttäuscht 62%, besorgt 60%, ratlos 43%, erfreut 15%)
Anakin: Du kannst mich nicht täuschen. Ich weiß, daß sich diese Meinungsumfrage nicht auf mich, sondern auf die Bundestagswahl bezieht.
Obi-Wan: Wann hattest Du bei all den Gemetzeln noch Zeit, Nachrichten zu schauen?
Anakin: Die dunkle Seite der Mathematik hat mich mächtig gemacht. Ich habe jetzt Assistenten, die sowas für mich erledigen. Möchtest Du nicht auch für mich arbeiten?
Obi-Wan: Nein.
Anakin: Wenn Du nicht für mich bist, bist Du mein Feind.
Obi-Wan: Nur die Sith kennen nichts als Extremwerte. Was ist mit dem Rest der Kurve?
Anakin: Laß mich mit deinen dämlichen Kurven in Ruhe.
(Anakin greift Obi-Wan an. Beide werfen ihre Mäntel weg. Lichtschwertkampf. Am Ende steht Obi-Wan höher als Anakin. Anakin setzt zum Angriff auf ihn an.)Star Wars - Anakin &
Obi-Wan kämpfen
Obi-Wan: Versuch es nicht, Ani. Ich habe höheren Grund. Und bessere Gründe. Und ein Lichtschwert.
(Anakin setzt zum Sprung auf Obi-Wan an. Obi-Wan haut Anakin mit seinem Lichtschwert beide Beine und einen Arm ab. Anakin bleibt am Boden liegen.)
Obi-Wan: Du warst der Auserwählte. Du hättest die Riemannsche Vermutung zeigen können. Oder zumindest P ungleich NP. Stattdessen hast Du P gleich NP gezeigt und durch ein neues Axiomensystem die Riemannsche Vermutung irrelevant gemacht.
(Obi-Wan wendet sich zum gehen.)
Obi-Wan: (Zum Publikum) Nein, ich lasse ihn jetzt nicht einfach hilflos zum Sterben liegen. Ich glaube an die Prophezeihung, daß er die Sith besiegt und der Mathematik das Gleichgewicht bringt. Also wird er nicht sterben, sondern den Rektor umbringen. Okay, ich gebe zu, das klingt wie eine dumme Ausrede. Aber ich bin sicher, es wird passieren. Früher oder später ... oder vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis.
(Obi-Wan setzt die Kapuze auf und geht ab. Der Imperator erscheint und hilft Anakin auf die Beine und setzt ihm dabei eine dunkle Maske auf (falls vorhanden).)
Palpatine: Warum ich ihm unter diesen Vorraussetzungen das Leben rette, ist mir auch nicht klar. Vielleicht hätte ich diese Prophezeihung auch mal lesen sollen. Gut, daß ich nicht abergläubisch bin.
(Licht aus, Musik)
(Einblendung: ,,Kein Ende (aber den Anfang kennen wir ja schon)'')

9. Zu kalt (L)

(Melodie: Rammstein, Zu kalt/?)
(Band)Zu kalt

Selten habt ihr mich verstanden -
Selten auch verstand ich euch
Erst wenn wir uns im Suff befanden -
Verstanden wir uns gleich

Refrain:
 Keine Gefühle, jeder ist mal dran
 So daß man vor Kälte kaum sitzen kann
 Zu kalt - oh - zu kalt

Wenn das Gelaber schlimmer wird -
Und man kein Gegenmittel hat
Holt man sich in der Cafete -
Einen Pot Kaffee ab

Refrain

Keine Erklärung, die man versteht -
Nur Theorie, die so verhallt
Keiner hat den Mut zu reden -
Wo man ist, es ist zu kalt

Refrain
- zu kalt - zu kalt

10. LAN-Party

(Daniel, Mic, Gerald, Tobi, Simon)

(Alle außer dem Normalo sitzen dem Publikum gegenüber mit ihren Laptops am Tisch und zocken. Linuxer 1 und 2 streiten sich um die Linuxdistri ... (Text spontan?)