,,Shape From Shading'' ist der Versuch, aus der Lichtverteilung auf einem Bild
eines Gegenstandes die dreidimensionale Form des Gegenstandes zu errechnen.
Daß dabei partielle Differentialgleichungen involviert sind, ist der
mathematische (im Gegensatz zum informatischen) Teil der Angelegenheit. Die
Methode, für die ich mich dabei interessiere, benutzt ein sogenanntes
Mehrgitterverfahren. Dabei geht es, grob gesagt, darum, daß die
Berechnungen in Stufen zwischen gröberen und feineren Gittern hin-
und herwechseln, in die das Bild zerlegt wird.
Das obige Bild ist ein hübsches Beispiel. Man sieht recht gut, wie
aus Verteilung und Richtung des Lichtes der dreidimensionale Eindruck
entsteht.
Zurück zu JuLs Heimseite